ADAC-Mitfahrclub

ADAC gelbhilft


Automobilturnier

Automobilturnier

Automobil-Geschicklichkeitsturniere, kurz Automobilturniere, ermöglichen den Teilnehmern das verkehrsorientierte Kennenlernen ihres Autos unter Wettbewerbsbedingungen. Ein Automobilturnier bietet eine ausgewogene Mischung aus guter Fahrzeugbeherrschung inklusive sportlichem Wettkampf bei durchaus flotter Gangart mit kalkulierbarem Aufwand.

Diese Veranstaltungsart ist Motorsport für jedermann und wird mit dem eigenen "normalen" Pkw gefahren. Verschiedene, den alltäglichen Verkehrssituationen entnommene Aufgaben, wie z.B. Parken, Wenden, Halten vor einer Wand, Schätzen, usw., erschweren dabei das Befahren eines Parcours. Die Aufgaben werden dabei der Größe des Fahrzeuges angepasst.

Das Training und die Teilnahme an solchen Automobilturnier fördert zum einen den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug im Verkehr und leisten somit einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, andererseits stellt es darüber hinaus eine gute Ausbildung und Einstieg für den automobilen Motorsport dar.

Betrieben werden Automobilturniere in der Regel auf asphaltierten Parkplätzen oder Gewerbeflächen. Gewertet werden Parcoursfehler (z.B. zu großer Abstand zum Bordstein beim Einparken) und die gefahrene Zeit. Bei weniger Geübten zählt in erster Linie die Strafpunktfreiheit, in der Klasse der Geübten wird die gefahrene Zeit in Punkte umgerechnet und zu den Parcoursfehlerpunkten addiert.

Wie bei Slalomveranstaltungen können auch bei Turnieren bereits 16-jährige Jugendliche teilnehmen. Dies ist somit der optimale Einstieg für jugendliche Motorsportneulinge.

zurück

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss © 2025 MSC 12